Ihr Partner für Investments in
Batterie-Metalle
![Portrait](https://batterymetals.ch/wp-content/uploads/2023/06/portrait_23_sml-1.webp)
Wir befinden uns in der Energiewende
Dekarbonisierung
Um die Netto-Null-Ziele zu erreichen, müssen wir unser Energiesystem dekarbonisieren.
Elektrifizierung
Die weltweiten Verkehrssysteme werden bis 2050 elektrifiziert.
Energiespeicher
Die Lithium-Ionen-Batterie ist das zentrale Element unserer Generation.
Batterie Metalle
Nachhaltige, upstream Rohstoffe sind sehr gefragt.
Wachstumsstrategie
![white](https://batterymetals.ch/wp-content/uploads/2023/03/BM_white.webp)
Batterie Metalle Nichts anderes
Wir glauben an ein anhaltendes, knappes Rohstoffangebot, an die Net-Zero-Ziele und an die zunehmende Dringlichkeit der Dekarbonisierung und Elektrifizierung.
![white](https://batterymetals.ch/wp-content/uploads/2023/03/BM_white.webp)
Bevorzugte Rohstoffe
Die Herstellung von Batterien und die Entwicklung der Technologie werden die Nachfrage, den Preis und die Möglichkeiten bestimmen.
![white](https://batterymetals.ch/wp-content/uploads/2023/03/BM_white.webp)
Auswahl des Portfolios
Wir bewerten Unternehmen, um herauszufinden, welche vielversprechenden Junior-Explorer, Entwickler und etablierte Produzenten in der Zukunft erfolgreich sein werden.
![white](https://batterymetals.ch/wp-content/uploads/2023/03/BM_white.webp)
Impact Analyse
Geopolitik, Transparenz in der Lieferkette und Nachhaltigkeit sind Teil unseres hauseigenen Bewertungsprozesses.
![white](https://batterymetals.ch/wp-content/uploads/2023/03/BM_white.webp)
Risikomanagement
Wir bewerten u.a. Abbau-Risiken, Inflation und Zinsen, Trends in der Batterietechnologie und staatliche Regulierung.
![white](https://batterymetals.ch/wp-content/uploads/2023/03/BM_white.webp)
Due diligence
Wir prüfen Management, Vermögen, Finanzkraft, ESG, Länderrisiko, Eigentumsverhältnisse und die Glaubwürdigkeit des Projekts.
Impakt
Eine unbequeme Wahrheit über die Energiewende ist: „Sie wird grosse Mengen an Rohstoffen benötigen“.